|
Jens Spahn bescheinigt der Ampel ein Penis-Problem Wer Kultur sagt, wechselt das Thema. (Telepolis, 19. Juni 2023) Fake Sciece und / oder Fake Journalism? Die Grenze zwischen Hochstapler und hehrem Wissenschaftler ist nicht immer leicht zu erkennen. (KONKRET, September 2018) Ein weites Schlacht-Feld Wer darf wie über Kolonialsoldaten reden? Komische Frage. (FREITAG, 5. 9. 2009) Zensur per Update Amazon löscht Bücher auf dem Lesegerät Kindle. (FREITAG, 27. 7. 2009) Aufstieg und Abfall der Kreativindustrie Unbeirrt setzt die Berliner Kulturpolitik auf das neue große Ding von vorgestern. (JUNGE WELT, 3. 7. 2009) Content-Aristokratie Anmerkungen zum >Heidelberger Appell< (JUNGE WELT, 30. 5. 2009) Laß uns nicht vom Prekariat reden In Potsdam fragte die Soziologin Natalie Grimm, ob Arbeitslose etwas zu verlieren haben (JUNGE WELT, 5. 2. 2009) Mein lieber Herr Kollege! Juristen debattieren über "Die Berliner Justiz und der linke Terrorismus" (JUNGE WELT, 22. 11. 2008) Familientreffen Götz Aly und KD Wolff debattieren über die gemeinsame Vergangenheit '68 (JUNGE WELT, 29. 5. 2008) Anführungszeichen Das Haus der Kulturen der Welt will den Nahen Osten noch näher bringen (JUNGE WELT, 8. 12. 2007) Wie hältst du’s mit der Nation? Winfried Wolf und Jürgen Elsässer diskutieren über "die Linke und die Nation" (JUNGE WELT, 2. 10. 2007) Vom Antisemtismus zum Antizionismus und zurück Kritik der Ausstellung "Antisemitismus? Antizionismus? Israelkritik?" (JUNGE WELT, 6. 8. 2007) Simulation Bildungsministerin Annette Schavan liebt die große Geste und niedrige Kosten (FREITAG, 19. 1. 2007) Der Häuptling der Stadtindianer und der opportunistische Provokateur Kommentar zu einer Debatte zwischen Joschka Fischer und Peter Sloterdijk (JUNGE WELT, 23. 10. 2006) Der Bundespräsident besucht das Problemviertel. Kommentar zu Horst Köhlers bildungspolitischer Rede (JUNGE WELT, 22. 9. 2006) Für den Rest bleibt der Rest Kommentar zum sogenannten Gammelfleischskandal (FREITAG, 14. 9. 2006) "Krieg gegen Brecht" Weltfriedenstag am Berliner Ensemble: "Politiker aller Couleur" loben Brecht und sich selbst. (JUNGE WELT, 4. 9. 2006) Thema verfehlt Der "Bildungsbericht 2006" hält die Ausländer für das Problem. (JUNGE WELT, 9. 6. 2006) Noch mehr Rentenlügen Bei Münteferings Vorstoß geht es darum, das Rentenniveau zu senken - aber nicht nur! (KONKRET, März 2006) Schröders Tränen Eine hilflose Polemik anläßlich des Kanzler-Abschieds - nimmt mit der Kampfkraft und -lust des Proletariats auch die Qualität der politischen Klasse ab? Deutschland will in den UN-Sicherheitsrat (FREITAG, 29. 4. 2005) Aus Klassenfeinden werden Freunde. Kritik einer Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin (JUNGE WELT, 17. 4. 2006)
|
![]() |